Was ist dran an den Mythen rund um Krampfadern?

Auf welche Art und Weise Krampfadern vermieden werden können, darüber kursieren viele Mythen – wir klären einige auf.
Home / Ratgeber / Venen / Was ist dran an den Mythen rund um Krampfadern?

Was ist dran an den Mythen rund um Krampfadern?

Wie lassen sich Krampfadern und Venenleiden vermeiden? Diese Frage stellen sich viele Menschen. Unter Krampfadern (Varizen) oder einer Venenschwäche leiden viele Menschen. Auch wenn Varizen häufig keine Schmerzen verursachen, stören sich viele an ihnen. Sie werden oft als unästhetisch empfunden und zerren am Selbstwertgefühl. Da drängt sich die Frage auf, inwiefern sich Krampfadern vermeiden lassen. Im Volksmund kursieren viele Mythen darüber, wie Varizen vermeintlich entstehen und wie sie vermieden werden können – wir klären hier 3 Mythen rund um die Venenerkrankung auf.

Mythos 1: Krampfadern entstehen durch zu viel Sport

Auch wenn viel darüber diskutiert wird, dass es möglicherweise bestimmte Sportarten gibt, die Krampfadern begünstigen, so liegen keine aussagekräftigen Studien darüber vor.

Im Allgemeinen ist Bewegung gut für die Venen, denn sie regt die Blutzirkulation an. Dabei gibt es durchaus Sportarten, die sich eher eignen, wenn man unter einer Venenschwäche leidet. Zum Beispiel können sich Tätigkeiten wie Schwimmen, Radfahren sowie Nordic Walking positiv auswirken. Inwiefern sich nun Varizen ausbilden, hängt allerdings auch noch von anderen Faktoren ab. Darüber, welche Sportart sich bei Krampfadern am besten eignet, beraten Sie gerne unsere kompetenten SpezialistInnen. Diese gehen individuell auf Ihren Gesundheitszustand ein.

Mythos 2: Viel trinken hilft bei Krampfadern

Grundsätzlich ist es für den Körper wichtig, auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten. Zum einen, um mögliche Thrombosen zu vermeiden und zum anderen, weil Flüssigkeit für die Venenwand-Elastizität benötigt wird. Dabei werden 2 Liter pro Tag (für Erwachsene) empfohlen. Sie sollten auf zuckerhaltige Getränke verzichten. Zum Durst stillen eignet sich am besten Wasser oder Tee (zuckerfrei). Auch eine ausgewogene Ernährung hält unseren Körper gesund. Vitamine, Spurenelemente und Nährstoffe sind u.a. sehr wichtig für das Bindegewebe, welches ebenfalls bei der Krampfader-Entstehung von Bedeutung ist.

Dennoch kann nicht gesagt werden, dass durch eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr und die richtige Ernährung Krampfadern vermieden werden können oder gar verschwinden, da mehrere Faktoren zur Bildung von Krampfadern beitragen.

Mythos 3: Männer sind von Krampfadern nicht betroffen

Auch wenn Frauen häufiger von Varizen betroffen sind, leiden durchaus auch viele Männer unter einer Venenschwäche und Krampfadern. Problematisch ist, dass sich viele Männer nicht behandeln lassen und davon ausgehen, dass sie nicht unter Krampfadern leiden. Aber auch Männer sind hiervon betroffen.

Eine Untersuchung ist sehr wichtig, um nach Bedarf eine Behandlung zu beginnen und schwerwiegende Folgen vermeiden zu können. Sollten Sie vermuten, dass Sie von Krampfadern oder Venenleiden betroffen sind, wenden Sie sich bitte an unser Team.

Die Behandlung von Krampfadern in Hamburg

Neben diesen Mythen kursieren viele andere Annahmen über Varizen. Sowohl darüber, wie sie sich möglicherweise behandeln lassen als auch darüber, welche Hausmittel dagegen helfen. Sie sollten bei medizinischen Themen stets ausgebildete Fachärztinnen oder Fachärzte aufsuchen. Jeder Körper ist individuell und benötigt eine andere Behandlung. Wir beraten Sie sehr gerne, geben Tipps und beantworten Ihre Fragen. Unter Krampfadern finden Sie weitere Informationen zur Behandlung.

Foto (Bild einer Person mit überkreuzten Beinen am Strand.): © Louis Hansel, Quelle: Unsplash

Weitere Beiträge

turbostrategie-haare-2

Turbo-Strategie für mehr Haarwachstum

Eine aktuelle Bewertung in dem renommierten „Journal of the European Academy of Dermatology and Venerology“ (JEADV) von 22 großangelegten klinischen Studien aus dem Juli 2018 mit insgesamt mehr als  2400 Patienten zeigt ein erstaunliches Ergebnis:Die Low...

Neurodermitis – Deine Nahrungsmittel seien deine Heilmittel

„Deine Nahrungsmittel seien Deine Heilmittel“ (Hippokrates) Allgemein: Es gibt keine allgemein gültige Ernährungsempfehlung für Neurodermitis-Patienten. Die Ernährung kann aber eine wichtige Rolle bei Ausbildung und Krankheitsverlauf spielen. Einige Studien weisen...

augenschatten-header

Bye – Bye dunkle Augenringe und müde Augen!

Wer kennt das nicht? Morgens schaut man in den Spiegel… und möchte eigentlich gleich eine große, dunkle Sonnenbrille aufsetzen! Tiefe, ausgeprägte Augenringe, dunkle Schatten, Schwellungen, Fältchen, Schlupflider. Die Liste der möglichen ästhetischen Probleme ist...

haarausfall

Erblich bedingter Haarausfall

In diesem Beitrag möchten wir erklären, was der Begriff „erblich bedingter Haarausfall“ – auch androgenetische Alopezie genannt – bedeutet. Beim erblich bedingten Haarausfall handelt sich um die häufigste Ursache des Haarausfalls überhaupt. Er betrifft...

schoenheissymbol-tattoo-header

Schönheitssymbol Tattoo & wie man es wieder los wird

Die Anzahl der Tätowierungen in Deutschland nimmt ständig zu. In den USA sind inzwischen 21% aller über 18-Jährigen tätowiert und in Europa dürfte die Zahl ähnlich sein. Dabei ist das Einbringen von unterschiedlichen Farbpigmenten in tiefe Hautschichten nicht ganz...

Haarausfall – Wie helfe ich mir selbst?

Das allmorgendliche Inspizieren des Kopfkissen, des Badezimmerfußbodens oder des Abflusses der Badewanne: der allmähliche Verlust der eigenen Haare oder deren Dünnerwerden kann zum täglichen Zwang werden, der sämtliche Lebensgeister schwinden lässt und die gesamte...

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen gerne für jegliche Fragen zur Seite. Sie können auch direkt einen Termin online vereinbaren.