Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung in Hamburg
Für eine Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung sind Sie in unserer Praxis in Hamburg an der richtigen Adresse. Buchen Sie jetzt einen Termin zur Beratung und zur Behandlung!
Mit zunehmendem Alter hinterlässt das Leben sichtbare Spuren im Gesicht, die selbst bei sorgfältiger Pflege und einem gesunden Lebensstil nicht vollständig verschwinden. Besonders mimische Falten, die durch ständige Muskelbewegungen entstehen, können zunehmend zu einem müden oder streng wirkenden Gesichtsausdruck beitragen.
In unserer dermatologischen Praxis in Hamburg bieten wir daher für ein strafferes, vitales Erscheinungsbild gezielte Botox (Botulinumtoxin)-Behandlungen an – mit sofort sichtbaren Ergebnissen und minimalen Ausfallzeiten. Wir helfen Ihnen gerne dabei, Ihr jugendliches und natürliches Aussehen langfristig zu bewahren.
Möchten Sie Ihre Falten loswerden?
Dann entscheiden Sie sich für eine Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung bei uns in Hamburg!
Was ist Botox (Botulinumtoxin)?
Botulinumtoxin, vor allem als Botox® bekannt, ist ein Protein, das von dem Bakterium Clostridium botulinum gebildet wird. Es blockiert die Übertragung von Nervensignalen an die Muskeln, was zu einer teilweisen oder vollständigen Entspannung der behandelten Muskelpartien führt. Dieser Effekt sorgt dafür, dass bestehende Falten geglättet werden oder sogar vollständig verschwinden.
Aufgrund der Tatsache, dass die entsprechenden Muskeln vorübergehend gelähmt werden, können neue, durch Mimik verursachte Falten im behandelten Bereich während der Wirkdauer nicht entstehen. So funktioniert die Faltenreduzierung durch Botulinumtoxin, indem die Muskelaktivität in den behandelten Zonen gezielt abgeschwächt wird. Abhängig von der verabreichten Dosis wird die Muskelkontraktion entweder stark gemindert oder komplett unterbunden.
Behandlungsbereiche von Botox (Botulinumtoxin)
Botox (Botulinumtoxin) wird vor allem zur Behandlung mimischer Falten im Gesicht eingesetzt. Zum Beispiel wird auch gegen Krähenfüße Botox (Botulinumtoxin) verwendet. Diese entstehen durch die wiederholte Anspannung der Gesichtsmuskulatur und sind bei vielen Menschen besonders in der oberen Gesichtshälfte sichtbar.In der Ästhetik sind das die beliebtesten Behandlungsbereiche in den Gesichtspartien mit Botulinumtoxin:
- Zornesfalte: Falten zwischen den Augenbrauen
- Stirnfalten: Falten, die horizontal auf der Stirn verlaufen
- Krähenfüße: Lachfalten seitlich an den Augen
Neben der ästhetischen Faltenbehandlung hat Botox (Botulinumtoxin) auch therapeutische Anwendungsmöglichkeiten, wie z. B. die Linderung von Migräne oder die Behandlung von Muskelverspannungen. Auch bei der Behandlung von Zähneknirschen und Hyperhidrose (krankhaftes Schwitzen) kommt Botox (Botulinumtoxin) zum Einsatz.
Ablauf einer Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung: Von der Beratung bis zur Nachsorge
Eine Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung ist in unserer Praxis in Hamburg unkompliziert und schnell möglich. Die Behandlung wird individuell auf Ihre Bedürfnisse und Wünsche abgestimmt. Nach einer ausführlichen Beratung kann die Behandlung direkt im Anschluss erfolgen. Der Eingriff ist ähnlich wie das Spritzen von Hyaluronsäure minimalinvasiv, schmerzarm und mit nur geringen Einschränkungen im Alltag verbunden.
1. Vorsorge vor der Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung
Im Rahmen eines ausführlichen Aufklärungsgesprächs geben wir Ihnen wichtige Hinweise zu Verhaltensregeln und beantworten alle offenen Fragen, um Sie optimal auf die Behandlung vorzubereiten.
2. Die Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung
Die eigentliche Behandlung dauert meist etwa 10 bis 15 Minuten. Nach einer gründlichen Desinfektion der Haut injiziert unser Facharzt das Botulinumtoxin mit ultrafeinen Kanülen präzise in die gewünschten Gesichtspartien wie z. B. in die Stirn.
3. Nachsorge nach einer Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung
Nach der Botulinumtoxin-Behandlung sind Sie in der Regel ab dem nächsten Tag wieder gesellschaftsfähig. Wir empfehlen, für zwei bis drei Tage auf intensive körperliche Aktivitäten, Saunabesuche, Sport und Alkohol zu verzichten. Direkte Sonneneinstrahlung und mechanische Reibung der behandelten Hautpartien sollten ebenfalls vermieden werden, um am Ende das bestmögliche Ergebnis erzielen zu können, z. B. wenn Botox (Botulinumtoxin) in die Stirn gespritzt wurde.
Dr. med. Sebastian Kahl
FACHARZT FÜR DERMATOLOGIE UND PHLEBOLOGIE, LASER- UND HAAREXPERTE
„Die Grundlage unseres Behandlungsschemas bilden natürlich die Empfehlungen der Deutschen Gesellschaft für Ästhetische Botulinum-Therapie e. V. Darüber hinaus stehen wir im kontinuierlichen Austausch und persönlichen Kontakt mit diversen anderen Experten in diesem Bereich, um unser Vorgehen stets an neue Erkenntnisse und Techniken anzupassen.“
Sie interessieren sich für eine Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung?
Vereinbaren Sie jetzt einen Termin und lassen Sie sich von unseren Experten individuell und ausführlich beraten.
Wirkung und Dauer einer Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung
In der Regel tritt die Wirkung einer Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung nach rund drei bis fünf Tagen ein. Erste Ergebnisse können allerdings auch bereits nach ein bis drei Tagen sichtbar sein. Der volle Effekt entwickelt sich dann nach rund ein bis zwei Wochen. In dieser Zeit entspannen sich die behandelten Muskeln, was in der Regel zu einer deutlichen Glättung der behandelten Falten führt.
Generell variiert der Zeitraum bis zum endgültigen Ergebnis von Mensch zu Mensch. Die Dauer der Wirkung hält in der Regel zwischen drei und sechs Monaten an – unter anderem abhängig von individuellen Faktoren wie dem Stoffwechsel und der behandelten Region. Sobald die Wirkung nachlässt, kehren die Falten und Linien langsam zurück.
Um ein dauerhaft glattes Hautbild zu erhalten, wird eine Auffrischung alle vier bis sechs Monate empfohlen. Viele Patienten lassen eine Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung daher rund zweimal im Jahr wiederholen, um sich auch langfristig über ein strafferes und vitales Erscheinungsbild freuen zu können.
Ergebnisse einer Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung: Wie verändert sich Ihr Aussehen nach einer solchen Behandlung?
Durch eine gezielte Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung können wir mimische Falten mildern und Ihren Gesichtsausdruck auffrischen. Dabei wird Botox in die Stirn oder Botox in das Gesicht in die entsprechenden Regionen gespritzt, um unerwünschte Falten zu glätten. Unser fachkundiges Ärzteteam in Hamburg bestimmt durch eine individuelle Analyse genau, welche Maßnahmen sinnvoll sind, um die gewünschten Ergebnisse zu erreichen.
Mit Blick auf die Ergebnisse einer Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung zeigt sich ein Teil der Patienten immer wieder besorgt, dass ihre Mimik unnatürlich wirken könnte, vor allem bei Botox in der Stirn. Der Schlüssel zum gewünschten Endergebnis liegt in der richtigen Dosierung und fachkundigen Anwendung des Wirkstoffs. Unsere erfahrenen Ärzte besprechen Ihre Erwartungen im Vorfeld mit Ihnen, sodass Sie nach der Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung mit dem gewünschten Ergebnis nach Hause gehen.
Wir setzen in unserer Hautarztpraxis auf eine fachgerechte Anwendung, die Ihren Wünschen entspricht. Je nachdem, wie viel von Ihrer Mimik erhalten bleiben soll, legen unsere Ärzte gemeinsam mit Ihnen die entsprechende Dosierung des Botox (Botulinumtoxin) fest. Hierbei gehen wir individuell auf Ihre Wünsche und Vorstellungen ein.
Sollten Sie z. B. ein natürliches Ergebnis wünschen, achten wir bei der Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung darauf, Ihre Falten mit Botox sichtbar zu reduzieren, ohne Ihre Fähigkeit zur Mimik gänzlich zu unterbinden. So wirkt Ihr frisches Botox-Gesicht nach der Behandlung nicht maskenhaft, sondern erfährt lediglich eine sanfte, natürliche Verjüngung.
Dr. med. Sebastian Kahl
FACHARZT FÜR DERMATOLOGIE UND PHLEBOLOGIE, LASER- UND HAAREXPERTE
„Bei der Behandlung mit Botulinumtoxin legen wir höchsten Wert auf ein natürliches Ergebnis. Dabei ist uns sehr wichtig, dass der individuelle Charakter eines Gesichts nicht verändert wird. Die Therapie zielt vielmehr darauf ab, die jugendliche und attraktive Erscheinung der Patienten zu unterstützen.“
Unsere Fachärzte sind erfahrene Spezialisten in der Unterspritzung von Botox (Botulinumtoxin).
Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin bei uns in Hamburg!
Im Überblick: Vorteile einer Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung
Eine Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung bietet zahlreiche Vorteile für diejenigen, die ein jugendlicheres und frischeres Aussehen anstreben.
Hier die Vorteile einer Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung in unserer Praxis in Hamburg im Überblick:
- Reduzierung von mimischen Falten: Mehr Spannkraft und Festigkeit der Haut für ein frischeres und vitales Erscheinungsbild.
- Minimalinvasive Gesichtsverjüngung: Effektive Ergebnisse ohne Operation.
- Schnelle Behandlung: In der Regel dauert eine solche Behandlung zu einem frischeren Aussehen maximal 15 Minuten.
- Fachärztliche Durchführung: Behandlung durch unsere spezialisierten Ärzte für Dermatologie.
Mögliche Risiken und Nebenwirkungen einer Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung
Heutzutage gilt Botulinumtoxin als sicheres und gut verträgliches Arzneimittel, bei dem allergische Reaktionen oder Unverträglichkeiten selten vorkommen. Dennoch können bei einer solchen Behandlung, wie bei jedem medizinischen Eingriff, bestimmte Risiken und Komplikationen nicht vollständig ausgeschlossen werden.
Daher finden Sie im Folgenden eine Übersicht über die potenziellen Risiken einer Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung:
- Blutergüsse, Schwellungen oder Rötungen an den Einstichstellen
- gelegentlich vorübergehende, ungewollte Entspannung angrenzender Muskeln
- allergische Reaktionen
Es gilt festzuhalten, dass schwerwiegende Nebenwirkungen kaum auftreten, solange die Behandlung von einem qualifizierten Arzt durchgeführt wird. Aufgrund der Tatsache, dass sich das Botulinumtoxin vollständig im Körper abbaut, gibt es in der Regel keine langfristigen oder irreversiblen Risiken
Botox-Kosten: Was muss man für eine Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung zahlen?
Die Kosten für eine Botulinumtoxin-Behandlung variieren je nach Bereich, Aufwand und Dosis. Eine transparente Übersicht über die individuellen Kosten Ihrer Behandlung erhalten Sie im Rahmen eines Beratungsgesprächs. Unsere erfahrenen Ärzte nehmen sich dabei ausreichend Zeit, Sie umfassend über alle Aspekte der Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung zu informieren, damit Sie letztlich die für Sie passende Behandlung erhalten.
Ihre Experten für Botox (Botulinumtoxin)-Behandlungen in Hamburg: MVZ Dermatologie am Neuen Wall
Das MVZ Dermatologie am Neuen Wall liegt in bester Lage inmitten der Hamburger Innenstadt. Aufgrund der zentralen Lage sind wir sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln hervorragend zu erreichen.
In unserer dermatologischen Praxis in Hamburg profitieren Sie von unserer hohen Fachkompetenz und modernsten Technik, die wir bei den von uns angebotenen Behandlungen einsetzen. Die Botox (Botulinumtoxin)-Behandlungen haben seit vielen Jahren einen hohen Stellenwert im Behandlungsspektrum des MVZ Dermatologie am Neuen Wall. Unser Team besteht aus erfahrenen Fachärzten mit langjähriger Erfahrung und spezialisierten Qualifikationen als zertifizierte Anwender der ästhetischen Botulinumtoxin-Therapie. Dementsprechend können Sie sich sicher sein, bei uns eine effektive und professionelle Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung zu erhalten. Besuchen Sie uns im Herzen Hamburgs, in unmittelbarer Nähe zum Neuen Wall und dem Jungfernstieg:
MVZ DERMATOLOGIE AM NEUEN WALL
Poststraße 2 / Ecke Neuer Wall
20354 Hamburg
Schnell und unkompliziert: Terminvereinbarung im MVZ Dermatologie am Neuen Wall
Für eine Terminvereinbarung stehen Ihnen bei uns mehrere unkomplizierte und schnelle Optionen zur Verfügung. Sie können ganz einfach ein unverbindliches Beratungsgespräch anfordern, um mehr Informationen zu Ihrer individuellen Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung zu erhalten.
Haben wir Sie überzeugt? Dann kontaktieren Sie uns jetzt und lassen Sie sich hinsichtlich einer Behandlung von unseren erfahrenen Experten beraten!
TERMIN ONLINE VEREINBAREN
Vereinbaren Sie unkompliziert und schnell einen Beratungstermin.JETZT IN DER PRAXIS ANRUFEN
Rufen Sie uns bei Fragen oder Terminvereinbarungen an.FAQ: Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung
Was kostet eine Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung?
Die Kosten für eine Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung variieren je nach Umfang, Bereich und Dosis. Dementsprechend werden solche Behandlungen nicht pauschal abgerechnet. In der Regel beginnen die Preise bei rund 250 Euro. Bei einem Beratungsgespräch informieren unsere erfahrenen Ärzte Sie gerne detailliert über die voraussichtlichen Kosten Ihrer individuellen Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung.
Was kostet eine Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung der Stirn?
Auch im Bereich der Stirn variieren die Kosten für eine Botulinumtoxin-Behandlung je nach Umfang und Dosis der Faltenbehandlung. Allerdings gehört die Stirn im Vergleich zu anderen Gesichtspartien oft zu den Eingriffen mit geringerem Umfang, wodurch die Botox-Kosten oft vergleichsweise gering ausfallen.
Wie lange hält Botox (Botulinumtoxin) in der Stirn?
Die Wirkung von Botox (Botulinumtoxin) im Stirnbereich hält normalerweise zwischen vier Monaten und bestenfalls sechs Monaten an. Die genaue Dauer der Wirkung ist von verschiedenen Faktoren abhängig – darunter die individuelle Hautbeschaffenheit, die Muskelkraft sowie die verabreichte Menge und Stärke des Botulinumtoxins. Eine regelmäßige Auffrischung des Botulinumtoxins in der Stirn ist empfohlen, um die gewünschten Ergebnisse auch langfristig aufrechtzuerhalten. So wird auch gegen Krähenfüße Botox (Botulinumtoxin) immer wieder verabreicht.
Wie soll ich nach der Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung schlafen?
Grundsätzlich wird empfohlen, in den ersten vier Stunden nach einer Botox (Botulinumtoxin)-Behandlung nicht zu schlafen. So können Sie sicherstellen, dass das Botulinumtoxin sich optimal verteilt und das Botox Falten beseitigt.
Idealerweise sollten Sie darüber hinaus versuchen, in der ersten Nacht auf dem Rücken zu schlafen, um zu vermeiden, dass das Botox (Botulinumtoxin) an unerwünschte Stellen wandert. Um den Druck auf die behandelten Bereiche beim Schlafen zu verringern, kann ein leicht erhöhtes Kopfkissen helfen.
Was kann man mit Botox (Botulinumtoxin) alles behandeln?
Botulinumtoxin kann vielseitig eingesetzt werden. Besonders bekannt sind derartige Behandlungen gegen mimische Falten, z. B. Zornesfalten, Stirnfalten sowie sogenannte Krähenfüße mit Botox (Botulinumtoxin).
Doch neben der ästhetischen Faltenbehandlung wird der Wirkstoff auch erfolgreich zur Behandlung von übermäßigem Schwitzen sowie gegen Zähneknirschen, Migräne und Spannungskopfschmerzen eingesetzt. Dementsprechend ist Botox (Botulinumtoxin) ein Wirkstoff, der eine Vielfalt an effektiven Lösungen sowohl im ästhetischen als auch im medizinischen Bereich bietet.