Biotin bei Haarausfall oder geschädigtem Haar

Was ist Biotin, wie kann es bei Haarausfall oder geschädigtem Haar helfen und wie kann der Biotinbedarf gedeckt werden? Antworten von unseren Experten.
Home / Ratgeber / Haare / Biotin bei Haarausfall oder geschädigtem Haar

Was ist Biotin, das oft auch als Vitamin H bezeichnet wird, und wie wirkt es auf das menschliche Haar?

Das wasserlösliche Vitamin B7 = Biotin ist ein wichtiger Baustein verschiedener Enzyme des menschlichen Körpers, die für die Umwandlung von vier essentiellen Aminosäuren verantwortlich sind (Valin, Isoleucin, Methionin, Threonin). Diese Aminosäuren spielen eine wichtige Rolle für den Aufbau der Haarsubstanz. Eine Funktionsstörung der Biotinabhängigen Carboxylase-Enzyme kann zu Haarausfall, zu stumpfem oder brüchigem Haar, zur Verfärbung der Haare und zu Wimpern- und Augenbrauenausfall führen. Daneben hat Biotin noch eine ganze Reihe wichtiger Funktionen z.B. für die Hautgesundheit oder den Zuckerstoffwechsel.

Wann empfehlen Sie Patienten, die unter Haarausfall oder geschädigten Haaren leiden, Biotin einzunehmen? Und in welcher Form?

Nur bei nachgewiesenem Biotinmangel (im Blut)

Wie hoch müssen Supplements mit Biotin dosiert sein, damit sie einen Einfluss auf unseren Körper haben?

2,5 bis 5mg Biotin/Tag

Haarausfall kann u.a. durch einen Biotinmangel bedingt sein- wie stellt man fest, dass dem Körper das Vitamin fehlt?

Es gibt eine einfache Blutuntersuchung. Der normale Biotinspiegel im Blut beträgt 400-1200ng/l (Nanogramm je Liter)

Wie hoch ist der tägliche Bedarf an Biotin (für Frauen)

30-60 Mikrogramm. Bei schwangeren und stillenden Frauen deutlich höher.

Kann man diesen über die Nahrung decken?

Ja, in aller Regel: Rinderleber, Niere, Eier, Milch, Milchprodukte, Nüsse, Haferflocken, Spinat, Avocado und Bananen sind Lebensmittel mit einem relativ hohen Gehalt an Vitamin H und daher geeignet, den physiologischen Vitamin-H-Bedarf des Menschen zu decken.

Kann Biotin als Inhaltsstoff in Shampoos und anderen Pflegen das Haar positiv beeinflussen?

Nein, nicht wirklich, Biotin als wasserlösliche Substanz dringt nicht in ausreichendem Masse in die oberflächlichen Hornzellen von Haut und Haaren ein.

Denken Sie, dass Biotin alleine Schäden, die z.B. durch Färben, Styling und Co. Am Haar entstehen, wirklich beheben kann?

Nein, diese Aussage ist sicher nicht richtig. Dafür sind andere Maßnahmen/Substanzen wesentlich sinnvoller

Weitere Beiträge

Die häufigsten Haarprobleme – und Ihre Lösungen

Nie wieder Stress mit den Haaren! Denn: Kein Problem, für das es nicht mehrere Lösungen gibt. Ein Dermatologe sowie jeweils ein Friseur, Farb- und Styling-Experte verraten ihre Tipps. 1. Kein Halt in der Frisur Hier können verschiedene Ursachen vorliegen: Neben der...

medizinische-fusspflege

Nagelmykosen – Nagelpilz – Fußpilz

Was ist ein Nagelpilz? Nagelpilz ist eine Pilzinfektion der Nagelplatte, sowohl im als auch unter dem Nagel. Sie führt zu Verfärbungen, Verdickung oder Zerstörung der Nagelplatte. Ist jede Verfärbung der Nagelplatte ein Nagelpilz? Ob ein Nagelpilz vorliegt, oder...

Verstärktes Schwitzen (Hyperhidrose)

Achselnässe, schweißnasse Hände, klatschnasse Hemden oder die typischen Verfärbungen sämtlicher Textilien unter den Armen, die davon zeugen, dass ein Problem mit verstärktem Schwitzen nicht erst seit gestern besteht - gibt es hier Abhilfe? Die moderne Medizin...

Hautkrebs

Die Angst in der Bevölkerung ist groß, dass aus einem scheinbar harmlosen Muttermal sich über Nacht ein bösartiger Hauttumor entwickeln kann. Jedoch dauert es in der Regel mehrere Monate oder Jahre bis sich aus einem gutartigen Gewebe Hautkrebs...

Die richtige Pflege bei entzündeter Kopfhaut.

1. Wie pflegt man seine Kopfhaut richtig? Häufig wird auch von Ärzten davon abgeraten, seine Haare nicht jeden Tag zu waschen! Gerade für Frauen und Männer, die mit Publikum zu tun haben oder auf wichtigen Positionen sitzen, kann dieses ein großes Problem...

ultraschalldiagnostik

Ultraschalluntersuchung der Venen im Bein

In diesem Beitrag möchten wir erläutern, wie eine Ultraschalluntersuchung der Venen im Bein abläuft. Nähere Informationen zu der Ultraschalldiagnostik in unserer Praxis in Hamburg erhalten Sie hier. Während der Ultraschalldiagnostik Während der Untersuchung...

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen gerne für jegliche Fragen zur Seite. Sie können auch direkt einen Termin online vereinbaren.