Biotin bei Haarausfall oder geschädigtem Haar

Was ist Biotin, wie kann es bei Haarausfall oder geschädigtem Haar helfen und wie kann der Biotinbedarf gedeckt werden? Antworten von unseren Experten.
Home / Ratgeber / Haare / Biotin bei Haarausfall oder geschädigtem Haar

Was ist Biotin, das oft auch als Vitamin H bezeichnet wird, und wie wirkt es auf das menschliche Haar?

Das wasserlösliche Vitamin B7 = Biotin ist ein wichtiger Baustein verschiedener Enzyme des menschlichen Körpers, die für die Umwandlung von vier essentiellen Aminosäuren verantwortlich sind (Valin, Isoleucin, Methionin, Threonin). Diese Aminosäuren spielen eine wichtige Rolle für den Aufbau der Haarsubstanz. Eine Funktionsstörung der Biotinabhängigen Carboxylase-Enzyme kann zu Haarausfall, zu stumpfem oder brüchigem Haar, zur Verfärbung der Haare und zu Wimpern- und Augenbrauenausfall führen. Daneben hat Biotin noch eine ganze Reihe wichtiger Funktionen z.B. für die Hautgesundheit oder den Zuckerstoffwechsel.

Wann empfehlen Sie Patienten, die unter Haarausfall oder geschädigten Haaren leiden, Biotin einzunehmen? Und in welcher Form?

Nur bei nachgewiesenem Biotinmangel (im Blut)

Wie hoch müssen Supplements mit Biotin dosiert sein, damit sie einen Einfluss auf unseren Körper haben?

2,5 bis 5mg Biotin/Tag

Haarausfall kann u.a. durch einen Biotinmangel bedingt sein- wie stellt man fest, dass dem Körper das Vitamin fehlt?

Es gibt eine einfache Blutuntersuchung. Der normale Biotinspiegel im Blut beträgt 400-1200ng/l (Nanogramm je Liter)

Wie hoch ist der tägliche Bedarf an Biotin (für Frauen)

30-60 Mikrogramm. Bei schwangeren und stillenden Frauen deutlich höher.

Kann man diesen über die Nahrung decken?

Ja, in aller Regel: Rinderleber, Niere, Eier, Milch, Milchprodukte, Nüsse, Haferflocken, Spinat, Avocado und Bananen sind Lebensmittel mit einem relativ hohen Gehalt an Vitamin H und daher geeignet, den physiologischen Vitamin-H-Bedarf des Menschen zu decken.

Kann Biotin als Inhaltsstoff in Shampoos und anderen Pflegen das Haar positiv beeinflussen?

Nein, nicht wirklich, Biotin als wasserlösliche Substanz dringt nicht in ausreichendem Masse in die oberflächlichen Hornzellen von Haut und Haaren ein.

Denken Sie, dass Biotin alleine Schäden, die z.B. durch Färben, Styling und Co. Am Haar entstehen, wirklich beheben kann?

Nein, diese Aussage ist sicher nicht richtig. Dafür sind andere Maßnahmen/Substanzen wesentlich sinnvoller

Weitere Beiträge

Haarausfall – Wie helfe ich mir selbst?

Das allmorgendliche Inspizieren des Kopfkissen, des Badezimmerfußbodens oder des Abflusses der Badewanne: der allmähliche Verlust der eigenen Haare oder deren Dünnerwerden kann zum täglichen Zwang werden, der sämtliche Lebensgeister schwinden lässt und die gesamte...

Warzen – Eklige Gesellen der Haut…

Ein im Streit oder zum Spaß gebrauchtes Schimpfwort “Du Warzenschwein” oder auch der Begriff “Hexenmal” mag demonstrieren, mit welchen Emotionen die hautfarbenen Auswüchse der Haut belegt werden, insbesondere dann, wenn sie an exponierter Stelle wie Gesicht oder...

krampfadern

Krampfadern

In diesem Beitrag erfahren Sie, was sich hinter dem Begriff Krampfadern verbirgt. Dabei bauen wir auf die Informationen im Beitrag "Venenerkrankungen" auf. Nähere Informationen zu unserem Behandlungsspektrum bei Krampfadern erhalten Sie auf dieser Seite. Was...

haare_richtig_waschen-header

Wie wasche & pflege ich meine Haare richtig?

Wie kann man die Kopfhaut schon beim Haare waschen pflegen? Möglichst milde Shampoo´sverwenden, die wenig Farb-, Duft-. Oder Konservierungsstoffe enthalten. Silikone vermeiden(verkleben die Kopfhautporen) Welche Haarprobleme können mit dem falschen Shampoo...

uebergabe-haarsprechstunde-dr-schaart

Dr. Schaart übergibt Haarsprechstunde an erfahrene Nachfolger

Wie bereits viele unserer Patientinnen und Patienten wissen, geht unser langjähriger Geschäftsführer und geschätzter Kollege Herr Dr. Frank-Matthias Schaart zum Jahresende 2021 in den wohlverdienten Ruhestand. Besonders durch sein Wirken als...

aufgeladenes-haar-header

Warum laden sich meine Haare elektrisch auf?

Woran liegt es, wenn sich Haare elektrisch aufladen? Dieses Phänomen kann mit der Auswahl der Kleidung und/oder des Schuhwerkes zusammenhängen! Insbesondere Synthetik-Stoffe laden sich durch Reibung elektrostatisch auf und können bei Berührung ihre Ladung auf die...

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen gerne für jegliche Fragen zur Seite. Sie können auch direkt einen Termin online vereinbaren.