ALOE VERA: Wie die Heilpflanze auf Haut und Haare wirkt

Aloe vera ist mit ihrer Wirkung auf Haut und Haar in der Kosmetik-Branche ein hochbegehrter Inhaltsstoff. Erfahren Sie hier mehr darüber.
Home / Ratgeber / Haut / ALOE VERA: Wie die Heilpflanze auf Haut und Haare wirkt

ALOE VERA

Aufgrund ihrer 160 Wirkstoffe ist sie ein hoch begehrter Inhaltsstoff in der Beauty-Branche: die Wunderpflanze Aloe vera. Bereits seit Jahrhunderten wird sie zur Behandlung der Haut verwendet.

Doch was genau ist Aloe vera eigentlich?

Aloe vera gehört zu der Spezies der Aloe-Pflanze, die überall auf der Welt wächst. Durch ihre Eigenschaft, die Haut mit reichlich Feuchtigkeit zu versorgen, ist sie ein beliebter Feuchtigkeitsspender in der Kosmetik und Pharmazie. Besonders die erste Schicht des Blattes ist reich an Wasser. Der in der Pflanze vorkommende Zucker „Mucopolysaccharide“ bindet und hält die abgegebene Feuchtigkeit in der Haut.

Aloe vera – Haut: Welche Vorteile hat Aloe vera für unsere Haut?

Aloe vera zeichnet sich nicht nur durch ihre feuchtigkeitsspendende Wirkung aus, sondern zusätzlich durch ihre beruhigende, antibakterielle, entzündungshemmende und regenerierende Art. So eignet sich die Heilpflanze besonders bei:

  • trockener Haut
  • Linien und Falten
  • Mitessern und Pickeln
  • Insektenstichen
  • Schuppenflechten und Ekzemen
  • Hautausschlag und empfindlicher Haut

Aloe vera bei Sonnenbrand

Doch auch im Sommer ist Aloe vera stets ein treuer Begleiter. Mithilfe ihrer Wirkstoffe lässt sich die Heilung von Wunden und Sonnenbrand durch eine verbesserte Kollagenproduktion unterstützen, was letztlich auf die in ihr enthaltene Substanz „Glucomannan“ zurückzuführen ist.

Aloe vera für Haare: Wie wirkt sich Aloe vera auf unsere Kopfhaut aus?

Da die Kopfhaut nur eine Verlängerung unserer Gesichtshaut ist, profitiert sie ebenso wie die anderen Hautpartien von der Pflanze. Eine durch Schuppen gereizte Kopfhaut kann mithilfe von Aloe vera beruhigt werden. Dabei unterstützt sie, den unangenehmen Juckreiz durch die Beseitigung abgestorbener Hautzellen zu stoppen. Auch bei strapazierten Haaren wirkt sie sich positiv aus. Ihre Wirkstoffe fördern den Zellumsatz, wodurch die Haarsträhnen gestärkt und repariert werden.

Aloe vera – Wirkung: In welcher Form wirkt Aloe vera am besten?

In der Dermatologie werden Produkte empfohlen, die reine Aloe vera enthalten. Oftmals verwendet die Kosmetik-Branche die Pflanze, um andere Inhaltsstoffe des Produkts verträglicher zu machen. Dadurch gehen die gesamten Hauptvorteile der Aloe verloren. Daher empfiehlt sich für ein effektives Ergebnis 100-prozentiges Aloe vera Gel.

Vereinbaren Sie jetzt einen Termin bei uns im MVZ Dermatologie am Neuen Wall und lassen Sie sich zum Thema Haut und Haare von unseren Expertinnen und Experten beraten. Wir beantworten Ihre Fragen gerne in einem ausführlichen Beratungsgespräch!

Foto © Fernando Capetillo, Quelle: Pexels.

Weitere Beiträge

Warzen – Eklige Gesellen der Haut…

Ein im Streit oder zum Spaß gebrauchtes Schimpfwort “Du Warzenschwein” oder auch der Begriff “Hexenmal” mag demonstrieren, mit welchen Emotionen die hautfarbenen Auswüchse der Haut belegt werden, insbesondere dann, wenn sie an exponierter Stelle wie Gesicht oder...

krampfadern

Krampfadern

In diesem Beitrag erfahren Sie, was sich hinter dem Begriff Krampfadern verbirgt. Dabei bauen wir auf die Informationen im Beitrag "Venenerkrankungen" auf. Nähere Informationen zu unserem Behandlungsspektrum bei Krampfadern erhalten Sie auf dieser Seite. Was...

haare_richtig_waschen-header

Wie wasche & pflege ich meine Haare richtig?

Wie kann man die Kopfhaut schon beim Haare waschen pflegen? Möglichst milde Shampoo´sverwenden, die wenig Farb-, Duft-. Oder Konservierungsstoffe enthalten. Silikone vermeiden(verkleben die Kopfhautporen) Welche Haarprobleme können mit dem falschen Shampoo...

uebergabe-haarsprechstunde-dr-schaart

Dr. Schaart übergibt Haarsprechstunde an erfahrene Nachfolger

Wie bereits viele unserer Patientinnen und Patienten wissen, geht unser langjähriger Geschäftsführer und geschätzter Kollege Herr Dr. Frank-Matthias Schaart zum Jahresende 2021 in den wohlverdienten Ruhestand. Besonders durch sein Wirken als...

biotin_bei_haarproblemen-header

Biotin bei Haarausfall oder geschädigtem Haar

Was ist Biotin, das oft auch als Vitamin H bezeichnet wird, und wie wirkt es auf das menschliche Haar? Das wasserlösliche Vitamin B7 = Biotin ist ein wichtiger Baustein verschiedener Enzyme des menschlichen Körpers, die für die Umwandlung von vier essentiellen...

aufgeladenes-haar-header

Warum laden sich meine Haare elektrisch auf?

Woran liegt es, wenn sich Haare elektrisch aufladen? Dieses Phänomen kann mit der Auswahl der Kleidung und/oder des Schuhwerkes zusammenhängen! Insbesondere Synthetik-Stoffe laden sich durch Reibung elektrostatisch auf und können bei Berührung ihre Ladung auf die...

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen gerne für jegliche Fragen zur Seite. Sie können auch direkt einen Termin online vereinbaren.