Schwarze Augenschatten – Eine Krankheit?

Wer kennt sie nicht: tiefe Schatten unter den Augen nach einer durchzechten Nacht? Sie können Ausdruck einer ernsthaften Erkrankung sein!
Home / Ratgeber / Ästhetik / Schwarze Augenschatten – Eine Krankheit?

Wer kennt sie nicht: tiefe Schatten unter den Augen nach einer durchzechten oder durchwachten Nacht? Aber die so genannten “Augenringe” können durchaus auch Ausdruck einer ernsthaften Erkrankung sein! Im harmlosesten Falle stehen sie für eine allergische Veranlagung (sog. “Atopie”) zusammen mit einer doppelten Lidfalte sowie einer blassen bis gräulichen Hautfarbe. Hierdurch kann ein erfahrener Hautarzt, auch ohne nähere Untersuchung des Patienten, sozusagen “von Weitem” erkennen, ob der Betreffende zu Heuschnupfen, einer Neurodermitis oder einem allergischen Asthma neigt.

Gegen diese Art Augenringe kann man nichts tun, außer sie wegzuschminken; man ist hiermit geboren!

Augenringe können Ausdruck einer Nierenkrankheit sein; dann nicht selten kombiniert mit “Tränensäcken” der Unterlider. Auch Schilddrüsenfehlfunktionen sowie eine Blutarmut können zu dunklen Rändern unter den Augen führen; in diesen Fällen ist dringend ein Besuch beim Facharzt angeraten!

Weitere Beiträge

Haarausfall – Wie helfe ich mir selbst?

Das allmorgendliche Inspizieren des Kopfkissen, des Badezimmerfußbodens oder des Abflusses der Badewanne: der allmähliche Verlust der eigenen Haare oder deren Dünnerwerden kann zum täglichen Zwang werden, der sämtliche Lebensgeister schwinden lässt und die gesamte...

Warzen – Eklige Gesellen der Haut…

Ein im Streit oder zum Spaß gebrauchtes Schimpfwort “Du Warzenschwein” oder auch der Begriff “Hexenmal” mag demonstrieren, mit welchen Emotionen die hautfarbenen Auswüchse der Haut belegt werden, insbesondere dann, wenn sie an exponierter Stelle wie Gesicht oder...

krampfadern

Krampfadern

In diesem Beitrag erfahren Sie, was sich hinter dem Begriff Krampfadern verbirgt. Dabei bauen wir auf die Informationen im Beitrag "Venenerkrankungen" auf. Nähere Informationen zu unserem Behandlungsspektrum bei Krampfadern erhalten Sie auf dieser Seite. Was...

haare_richtig_waschen-header

Wie wasche & pflege ich meine Haare richtig?

Wie kann man die Kopfhaut schon beim Haare waschen pflegen? Möglichst milde Shampoo´sverwenden, die wenig Farb-, Duft-. Oder Konservierungsstoffe enthalten. Silikone vermeiden(verkleben die Kopfhautporen) Welche Haarprobleme können mit dem falschen Shampoo...

uebergabe-haarsprechstunde-dr-schaart

Dr. Schaart übergibt Haarsprechstunde an erfahrene Nachfolger

Wie bereits viele unserer Patientinnen und Patienten wissen, geht unser langjähriger Geschäftsführer und geschätzter Kollege Herr Dr. Frank-Matthias Schaart zum Jahresende 2021 in den wohlverdienten Ruhestand. Besonders durch sein Wirken als...

biotin_bei_haarproblemen-header

Biotin bei Haarausfall oder geschädigtem Haar

Was ist Biotin, das oft auch als Vitamin H bezeichnet wird, und wie wirkt es auf das menschliche Haar? Das wasserlösliche Vitamin B7 = Biotin ist ein wichtiger Baustein verschiedener Enzyme des menschlichen Körpers, die für die Umwandlung von vier essentiellen...

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen gerne für jegliche Fragen zur Seite. Sie können auch direkt einen Termin online vereinbaren.