Schweres Bein

In diesem Beitrag möchten wir erklären, was sich hinter den Beschwerden eines schweren Beins verbergen kann.

Symptome von schweren Beinen

Wenn Patienten von schweren Beinen berichten, dann meinen sie damit oft, dass ihre Beine im Laufe des Tages etwas an Umfang zunehmen, leicht Schmerzen und sich irgendwie schwerer anfühlen. Hinzu kommt dann häufig noch Juckreiz. Nicht selten beobachten die Betroffenen auch, dass sich ihre Socken im Bereich der Unterschenkel einschnüren. Gelegentlich tritt zusätzlich ein Hautausschlag an den Unterschenkeln auf.

Diagnostik und Therapie von schweren Beinen

Die genannten Beschwerden können dann der Hinweis auf eine Venenerkrankung aufgrund von geschädigten Venenklappen sein. Um die Ursache der Beschwerden abzuklären und eine Diagnose stellen zu können, genügt in der Regel eine Ultraschalluntersuchung des Beines.

Finden sich dann neben den genannten Beschwerden keine weiteren Auffälligkeiten, genügt als Therapie oft das Tragen von sogenannten medizinischen Kompressionsstrümpfen, welche meist nur bis kurz unterhalb des Knies reichen müssen.

 

Eine ausführliche Ultraschalluntersuchung der Beinvenen können Sie zum Beispiel bei einem Venenarzt erhalten, auch Phlebologe genannt. Dieser gibt je nach Ergebnis der Untersuchung auch darüber Auskunft, was als Therapie empfohlen wird.

Weitere Beiträge

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen gerne für jegliche Fragen zur Seite. Sie können auch direkt einen Termin online vereinbaren. Rufen Sie uns aber auch gerne an oder schreiben eine E-Mail.

Termin online