Turbo-Strategie für mehr Haarwachstum

Auf der Grundlage aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse hat unsere auf Haarerkrankungen spezialisierte Praxis eine hochwirksame Strategie gegen Haarausfall und zur nachweisbaren Stimulation des Haar-Neuwachstums entwickelt.
Home / Ratgeber / Haare / Turbo-Strategie für mehr Haarwachstum

Eine aktuelle Bewertung in dem renommierten „Journal of the European Academy of Dermatology and Venerology“ (JEADV) von 22 großangelegten klinischen Studien aus dem Juli 2018 mit insgesamt mehr als  2400 Patienten zeigt ein erstaunliches Ergebnis:
Die Low Level Laser Therapie (LLLT) mit dem Diodenlaser aus dem infraroten Wellenlängenbereich ist allen anderen getesteten Haartherapeutika deutlich überlegen, was die Stimulation des Neuwachstums von Haaren auf der Kopfhaut angeht (67 Haare mehr als Placebo auf einer definierten Fläche). Knapp dahinter die derzeit viel beworbene Eigenblut-Behandlung mit „Platelet Rich Plasma“ (PRP) (24 Haare mehr) .
Auf der Grundlage dieser wissenschaftlichen Erkenntnisse hat unsere auf  Haar-Erkrankungen spezialisierte Schwerpunktpraxis in der Hamburger Innenstadt eine hochwirksame Strategie entwickelt gegen Haarausfall und zur nachweisbaren Stimulation des Haar-Neuwachstums!

Bei der Low Level Laser Therapie (LLLT) wird die Kopfhaut betroffener Frauen und Männer etwa 20 Minuten lang mit 200 Laser-Dioden bestrahlt. Das Laserlicht aus dem infraroten Wellenlängenbereich dringt tief in die Kopfhautoberfläche ein und erwärmt die tieferen Gewebsschichten, ohne das es zu Schmerzauslösung kommt. Nach einer Weitstellung der Mikrokapillaren um die Haarwurzeln herum und einer hieraus resultierenden, besseren Versorgung der Haarwurzeln mit Sauerstoff und spezifischen Nährstoffen erfolgt durch die Laserenergie eine nachweisbare Aktivierung der Mitochondrien (=“Kraftwerke“) in den Haarwurzelzellen, so dass der „Mikromotor“ Haarwurzel signifikant schneller arbeitet, als er es sonst täte. Hierdurch wird nicht nur die Kernsubstanz des Haares von der Wurzel her verbessert, sondern auch kleinste Flaumhaare und verkümmerte Haarwurzeln werden maximal in ihrem Wachstum stimuliert. Die Folge ist – nach einer definierten Anzahl von Laserbehandlungen – dichteres, kräftigeres und gesünderes Haar!

Kombiniert wird die Lasertherapie mit der „Platelet Rich Plasma“ Therapie (PRP). Hierbei wird der Patientin/dem Patient Blut aus der Armbeuge abgenommen und dieses über ein aufwändiges Zentrifugen-System  von den korpuskulären Bestandteilen wie weißen und roten Blutkörperchen befreit. Die in der Blutflüssigkeit (Plasma) zurückbleibenden Blutplättchen (Thrombozyten) setzen hochaktive biologische Wirkstoffe und Wachstumsfaktoren frei, die zusammen mit dem  Plasma mit hochfeinen Nadeln in die Kopfhaut der/des Betreffenden rückinjiziert werden. Hierdurch kommt es zu einem Stimulationsvorgang auf die Haarwurzelzellen, welcher wiederum zur deutlichen Stabilisierung von Haarausfall und einer nachweisbaren Anregung des Wachstums neuer Haare führt! 

In unserer Schwerpunktpraxis für Haarerkrankungen kombinieren wir beide Therapieverfahren, welche in den internationalen Studien so beeindruckend abgeschnitten hatten, zu einer Strategie in der Form, dass in den ersten 4 Wochen der Behandlung 1x/Woche die Kopfhaut mit dem Diodenlaser bestrahlt wird (101,–€)/Sitzung); danach nur noch alle 4 Wochen. Die erste PRP-Behandlung (470,–€/ wird nach 4 Laserbehandlungen durchgeführt; anschließend alle 3 Monate mindestens 3x.

In besonders hartnäckigen Fällen von Haarverlust erfolgt die Lasertherapie anfänglich sogar 2x in der Woche; nach 1 Monat dann 2x alle 4 Wochen! Die PRP-Therapie wird 1x/Monat zusätzlich angewendet.
Ein Haar Strategie-Zyklus erstreckt sich daher in der Regel über 7 Monate, in denen es nicht nur zu einem kompletten Stopp des Haarausfalles, sondern auch zu einer sichtbaren Neuanregung des Haarwachstums kommen sollte!

Begleitet werden unsere Strategiemaßnahmen mit weiteren Therapieoptionen wie Finasterid 1mg Tabl. und/oder Minoxidil 5% bei Männern sowie 17-alpha-Östradiol 0,015-0,03% äußerlich ggf. in Kombination mit Minoxidil 2% bei Frauen. Ergänzend stehen darüber hinaus spezielle Shampoos sowie Nahrungsergänzungs-Booster-Präparate zur Verfügung, mit denen die Biologie des Haares zusätzlich verbessert werden kann.

Weitere Beiträge

Vermeintliche Hausmittel für schönes Haar

Es gibt eine Reihe von Alltagsprodukten/Hausmittelchen, denen eine pflegende oder verschönernde Wirkung für das menschliche Kopfhaar nachgesagt wird. Was ist dran und wie ist die Meinung des Haar-Experten dazu? 1. Bier: Tatsächlich hat...

kompetenz-schoene-beine-header

Geballte Kompetenz gegen Krampfadern und Besenreiser

Herbst ist Venenzeit! Wie oft ging Ihr Blick während des Sommers sorgenvoll auf die blau geäderten Beine unter Ihrem Rock oder der kurzen Hose? Oder ärgerten Sie sich nicht über das Netz an roten Blutgefäßen auf Ihrer ansonsten makellosen Haut? Unsere Praxis in der...

no-poo-bewegung-header

Die No-Poo-Bewegung: Haarwäsche ohne Shampoo – geht das?

Grundsätzlich sind die Bedenken der sogenannten„no poo“ Bewegung nicht ganz verkehrt: auch wir Hautärzte sind durchaus besorgt darüber, dass die Haare zu oft gewaschen und nicht selten Produkte mit ungeeigneten Inhaltsstoffen verwendet werden. Vermeiden sollten...

haare-faerben-trotz-haarausfall

Haare färben trotz Haarausfall

Haare färben trotz Haarausfall? Von Haarausfall spricht man bei einem kontinuierlichen Haarverlust, wenn die verlorenen Haare nicht mehr nachwachsen. Etwa jeder zweite Mann ist davon betroffen. Aber auch bei Frauen kann der Haarausfall auftreten. Bei Männern...

Krampfader_Mythen

Was ist dran an den Mythen rund um Krampfadern?

Was ist dran an den Mythen rund um Krampfadern? Wie lassen sich Krampfadern und Venenleiden vermeiden? Diese Frage stellen sich viele Menschen. Unter Krampfadern (Varizen) oder einer Venenschwäche leiden viele Menschen. Auch wenn Varizen häufig keine...

strahlende-augen-header

Lasst die Augen strahlen!

Schöne, strahlende Augen ziehen uns magisch an und sind oft der Grund, warum wir einen Menschen attraktiv finden! Sicherlich sind „strahlende Augen“ in erster Linie durch die innere Verfassung der betreffenden Person verursacht. Man „strahlt“ vor Freude oder...

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen gerne für jegliche Fragen zur Seite. Sie können auch direkt einen Termin online vereinbaren.