Sensible Kopfhaut – Ursachen und Behandlung

Die häufigsten Symptome sensibler Kopfhaut sind Juckreiz, Brennen, Rötung und Schuppung. Die Ursache sind häufig falsche oder ungeeignete Haarpflegeprodukte.
Home / Ratgeber / Haare / Sensible Kopfhaut – Ursachen und Behandlung

Die häufigsten Symptome sensibler Kopfhaut sind Juckreiz, Brennen, Rötung und Schuppung. Die Ursache sind häufig für den Hauttyp falsche oder ungeeignete Haarpflegeprodukte.

Manchmal liegt auch ein sog. „seborrhoisches Ekzem“ vor, welches anlagebedingt ist; durch Kälte oder Stress jedoch provoziert werden kann.

Die Entscheidung ob es sich um Veranlagung oder die falsche Produktwahl handelt sollte immer von einem Hautarzt und Allergologen getroffen werden.

Zur Linderung der Symptome empfiehlt sich die Verwendung von milden Shampoos und Haarkuren. Diese sollten nicht stark gefärbt oder intensiv parfümiert sein. Die häufigste allergieauslösende Substanz auf der Kopfhaut ist Cocamidopropylbetain, dieses sollte in einem milden Shampoo möglichst nicht enthalten sein, das Gleiche gilt für Silikone.

Stress kann ebenfalls ein vorbestehendes „seborrhoisches Ekzem“ der Kopfhaut auslösen oder verschlechtern, er kann Haarausfall auslösen nicht aber unbedingt andere Kopfhautprobleme!

Meine Tipps für eine entspannte Kopfhaut sind: Nicht zu häufige Haarwäschen (alle 2-3 Tage) mit lauwarmen Wasser, ein mildes Shampoo möglichst farb- duft- und konservierungsstoffarm ohne Silikone und Cocamidopropylbetain. Bei trockener, schuppiger Kopfhaut 1x pro Woche ein Anti- Schuppenshampoo verwenden oder alternativ über Nacht eine Kopfpackung mit Olivenöl verwenden. Das Kopfkissen hierbei mit einem Handtuch schützen.

Bildnachweis: Young man scratching his head © LoloStock @ fotolia

Weitere Beiträge

haartherapie-maenner-header

Häufige Fragen von Männern zum Thema Haartherapie

1) Frage: Ist Minoxidil in 15% Konzentration wirksamer als in 5%iger Lösung? Oder lässt sich so die aufwändige Einarbeitungszeit verkürzen? Die Einarbeitung von 15% Minoxidil in eine anwendbare Kopfhautlösung ist extrem kompliziert und m. E. nicht sinnvoll! Bereits...

Neurodermitis – Kleidung und Kosmetik

Gesichtspflege - worauf ist zu achten? Wie pflege ich meine Haut am besten? Auf was muss ich beim Einkauf von Pflegeprodukten achten? Diese Fragen spielen eine zentrale Rolle im Leben vieler Neurodermitiker. Bei der Pflege der Gesichtshaut sollten auf keinen Fall...

hyaluronsaeure-header

Hyaluronsäure – Schönheitswundermittel oder Mythos?

Hyaluron ist ein Wirkstoff, der natürlicherweise im Bindegewebe des Menschen vorkommt. Hyaluronsäure macht unsere Haut schön prall und glatt. Leider beginnt spätesten mit dem 25. Lebensjahr ein dramatischer Abbau der hauteigenen Hyaluronsäure. Die ersten Falten...

aloe-vera-fuer-haut-haare

ALOE VERA: Wie die Heilpflanze auf Haut und Haare wirkt

ALOE VERA Aufgrund ihrer 160 Wirkstoffe ist sie ein hoch begehrter Inhaltsstoff in der Beauty-Branche: die Wunderpflanze Aloe vera. Bereits seit Jahrhunderten wird sie zur Behandlung der Haut verwendet. Doch was genau ist Aloe vera eigentlich? Aloe vera gehört zu...

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen gerne für jegliche Fragen zur Seite. Sie können auch direkt einen Termin online vereinbaren.