Ist welliges Haar mit zunehmendem Alter ein Problem?

Sind welliges Haar oder Wirbel im Alter problematisch? Dazu die Antwort von unseren Experten.
Home / Ratgeber / Haare / Ist welliges Haar mit zunehmendem Alter ein Problem?

„Warum habe ich (67 Jahre) seit etwa einem Jahr Haarwirbel im Stirnbereich und auch an anderen Stellen des Kopfes? Bis zu diesem Zeitpunkt dachte ich, dass ich (anders als meine Schwester und Mutter) davon verschont geblieben sei. Zudem beobachte ich neuerdings auch ein ansatzweise welliges Haar.“

Dazu die Antwort von Dr. Schaart

„Die Haare verändern sich im Laufe des Lebens, auch aufgrund erblicher Faktoren! Jemand, der mit Locken geboren wurde kann später durchaus glatte Haare bekommen und umgekehrt! Manchmal sind es auch innerliche oder äußerliche Faktoren, welche die Haarstrukturen verändern können; so z.B. die Einnahme eines neuen Hormonpräparates, die Anwendung einer Kopfhauttinktur oder eines neuen Haarshampoos! Grundsätzlich sind Haarwirbel oder Locken ein Zeichen für kräftige Haare, während dünne und feine Haare eher glatt an der Kopfhautoberfläche liegen. Es ist also nichts Schlimmes, mit zunehmenden Alter welliges Haar zu bekommen – eher im Gegenteil!“

Bildnachweis: Auszeit am Meer © jd-photodesign @ fotolia

Weitere Beiträge

Schwarze Augenschatten – Eine Krankheit?

Wer kennt sie nicht: tiefe Schatten unter den Augen nach einer durchzechten oder durchwachten Nacht? Aber die so genannten “Augenringe” können durchaus auch Ausdruck einer ernsthaften Erkrankung sein! Im harmlosesten Falle stehen sie für eine allergische...

handverjuengung-header

Warum die Hände das wahre Alter nicht (mehr) verraten!

Die Spuren des Alters im Gesicht lassen sich mittlerweile sehr effektiv mittels minimalinvasiver Verfahren der Schönheitsmedizin wie Botulinumtoxin, Hyaluronsäure, PRP oder Fadenlifting und der plastischen Chirurgie abmildern. Mit regelmäßigen...

Die Haut – Spiegel der Seele

Die Haut Die Haut ist mit 2 qm Oberfläche unser größtes Organ mit außerordentlich lebenswichtigen Funktionen! So dient sie dem Schutz des Körpers vor Kälte und Verletzungen; mit der Aktivität der Schweißdrüsen reguliert sie unseren Wärmehaushalt; sie wehrt jede Art...

haare-im-laufe-des-lebens

Haare im Laufe des Lebens

1. Die Struktur des menschlichen Haares wird von unterschiedlichen Faktoren beeinflusst. Zu den äußerlichen Faktoren gehören Pflegeprodukte Häufigkeit und Intensität der Haarwäsche chemische Einflüsse (Strähnchen, Tönung, Färbung, Chlorwasser in Schwimmbädern,...

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen gerne für jegliche Fragen zur Seite. Sie können auch direkt einen Termin online vereinbaren.