Haarausfall Ursachen bei Frauen

Wenn hormonell bedingter Haarausfall die Haare lichter werden lässt: Die Auswirkungen von Östrogen auf ihr Haarwachstum.
Home / Ratgeber / Haare / Haarausfall Ursachen bei Frauen

Wenn hormonell bedingter Haarausfall die Haare lichter werden lässt

Im Laufe ihres Lebens leidet rund jede dritte Frau früher oder später an Haarausfall. Wenn die Haare dünner und lichter werden, ist der Leidensdruck oftmals groß. Doch wie viel Haarausfall ist normal bei Frauen? Expertinnen und Experten sprechen von Haarausfall, wenn auf lange Sicht täglich mehr als 100 Haare ausfallen. 


Die Ursachen können vielfältig sein. Nicht selten ist ein hormonelles Ungleichgewicht der Auslöser wie Haarausfall bei Frauen in den Wechseljahren. Doch welche hormonell bedingten Ursachen gibt es?

Haarausfall Ursachen bei Frauen: Absetzen der Anti-Baby-Pille

Nach dem Absetzen der Anti-Baby-Pille kann es vermehrt zu Haarausfall bei Frauen kommen. In den meisten Pillen sind künstlich hergestellte Östrogene enthalten, die mit für die empfängnisverhütende Wirkung verantwortlich sind. Wird die Pille abgesetzt, fällt der Östrogenspiegel ab. Folgen sind Haarausfall sowie unreine und fettige Haut, da das weibliche Geschlechtshormon Östrogen bei Frauen das Haarwachstum anregt. Nach ein paar Monaten pendelt sich der körpereigene Hormonhaushalt jedoch meist wieder ein. 

Haarausfall Ursachen bei Frauen: Geburt

In der Schwangerschaft haben Frauen einen erhöhten Östrogenspiegel, wodurch ihr Haar voll und kräftig wirkt. Ist das Baby erst einmal da, verursacht eine starke Hormonumstellung den Abfall des Östrogenspiegels. So kann es bei Frauen zu Haarausfall nach der Geburt kommen. Dieser Haarverlust regelt sich jedoch meist nach einigen Monaten wieder von selbst.

Haarausfall Ursachen bei Frauen: Wechseljahre

Zwischen dem 45. Und 55. Lebensjahr kommen viele Frauen in die Wechseljahre. Dabei nimmt die Östrogenproduktion der Eierstöcke ab. Folgen Reizbarkeit und Hitzewallungen sein, aber auch Haarausfall ist ein bekanntes Symptom.

Ihr Spezialist für Haarausfall bei Frauen: MVZ Dermatologie am Neuen Wall

Zum Thema Haarausfall stehen wir Ihnen gerne als Expertinnen und Experten beratend zur Seite. Weitere Informationen und unser umfassendes Behandlungsspektrum finden Sie unter Haarausfall & Haarerkrankungen.


Vereinbaren Sie jetzt einen Beratungstermin vor Ort. Oder nutzen Sie unseren neuen digitalen Haar-Check und erhalten Sie eine professionelle Ersteinschätzung zu Ihrem Haarproblem – ganz einfach von zu Hause aus!

Foto: ©Yan Krukov, Quelle: Pexels

JETZT TERMIN ZUM ONLINE-HAAR-CHECK VEREINBAREN!

Professionelle Soforthilfe bei Haarproblemen: Unsere Hautarzt-Praxis in Hamburg bietet über Online Doctor eine digitale Ersteinschätzung inkl. Empfehlung für Ihr Haarproblem an. Diese erhalten Sie innerhalb von 48h, bequem per E-Mail. 

Weitere Beiträge

sensible_kopfhaut-header

Sensible Kopfhaut – Ursachen und Behandlung

Die häufigsten Symptome sensibler Kopfhaut sind Juckreiz, Brennen, Rötung und Schuppung. Die Ursache sind häufig für den Hauttyp falsche oder ungeeignete Haarpflegeprodukte. Manchmal liegt auch ein sog. „seborrhoisches Ekzem“ vor, welches anlagebedingt ist; durch...

haarausfall-haarerkrankungen

Alopecia areata (kreisrunder Haarausfall)

In diesem Beitrag möchten wir erklären, was der Begriff Alopecia areata, auch kreisrunder Haarausfall genannt, bedeutet.  Es handelt sich bei dieser Erkrankung um eine sogenannte Autoimmunerkrankung, bei der das Immunsystem neben...

haarschnitt_feuer-header

Feuer statt Schere – Der Haarschnitt der Zukunft?

Wachsen die Haare wirklich schneller nach? Nein, das ist völliger Quatsch! Manche Friseure brennen mit einem in Alkohol getränkten Watte-Bäuschen die Haare an unzugänglichen Stellen wie z.B. den Ohren oder den Nasenöffnungen ab, weil sie dort mit ihrer Schere...

Behandlung von Pigmentflecken der Haut

Was kann man gegen Pigmentflecken und einen ungleichmäßigen Hautton machen ? Ganz wichtig ist ein hochwertiger Lichtschutz auch nach einer erfolgten Behandlung, damit sich eine Pigmentierung der Melanozyten der Haut (pigmentproduzierende Zellen) nicht wieder...

darm-ursache-rosacea

Rosacea: Liegen die Ursachen der Erkrankung im Darm verborgen?

Symptome wie glühende Wangen, Entzündungen und Pusteln im Gesicht: Rosacea ist eine chronische Hauterkrankung, deren genaue Ursachen bis heute nicht vollständig geklärt sind. Neben seelischen Ursachen gibt es auch immer mehr Hinweise darauf, dass der Darm und...

welliges_haar_alter-header

Ist welliges Haar mit zunehmendem Alter ein Problem?

"Warum habe ich (67 Jahre) seit etwa einem Jahr Haarwirbel im Stirnbereich und auch an anderen Stellen des Kopfes? Bis zu diesem Zeitpunkt dachte ich, dass ich (anders als meine Schwester und Mutter) davon verschont geblieben sei. Zudem beobachte ich neuerdings...

Haben Sie Fragen oder möchten einen Termin vereinbaren?

Zögern Sie nicht und kontaktieren Sie uns. Wir stehen Ihnen gerne für jegliche Fragen zur Seite. Sie können auch direkt einen Termin online vereinbaren.