Entfernung mit dem Pico/Nanosekundenlaser
Damit ein Tattoo wirksam entfernt werden kann, werden bei hoher Laserleistung mehrere Wellenlängen benötigt. Eine tiefe und gezielte Therapie ist äußerst wichtig. Mit dem Pico/Nanosekundenlaser besteht die Möglichkeit, einer wirksamen Tattoo-Entfernung.
- Das breiteste Spektrum von Energiedichten
- Das breiteste Spektrum von Spotgrößen
- hochmoderne, ausgereifte Technik
Der Pico/Nanosekundenlaser entfernt narbenfrei und sicher Tattoo-Farbpigmente. Im Gegensatz zu den bisherigen Lasersystemen ist der Lasertherapeut hiermit in der Lage, Pulse zwischen Nano- (bei dichtgepacktem, dunklem Pigment) und Picosekunden (bei oberflächlicheren, blassen bzw. hellen Pigmenten) umzuschalten. Darüber hinaus kann die Wellenlänge des Lasers zwischen 1064 nm (blaues/schwarzes Farbpigment) und 532 nm (rötliches Farbpigment) jederzeit nach Bedarf umgeschaltet werden. Damit bietet der „Enlighten®“ Laser weltweit die erste technische Plattform, die gleichermaßen extrem kurze - und damit extrem energiereiche - Picosekunden-Laserimpulse und längere Nanosekunden-Impulse liefert.
Somit ist es möglich, individuell sämtliche Farbnuancen vielfarbiger Tätowierungen zu entfernen. Das breite Spektrum an unterschiedlichen Behandlungsparametern unterscheidet das „Enlighten®“-System von allen anderen Lasern weltweit. Mit dieser in Hamburg einmaligen, hochinnovativen Technik ist es daher heute möglich, mit lediglich 4 - 6 Behandlungen auch intensiv pigmentierte Tätowierungen, die aus den unterschiedlichsten Farben bestehen, sicher und rückstandsfrei zu entfernen. Die Möglichkeit der Teilentfernung erlaubt es zudem, bestimmte Farben oder Teilbereiche eines Tattoos zu entfernen, sodass an dieser Stelle ein verändertes Motiv nachgestochen werden kann. In den umliegenden Lymphknotenstationen befinden sich nach der Behandlung beachtlich weniger Partikel, was einen großen Vorteil beschreibt. Denn so wird die Wahrscheinlichkeit einer möglichen Krebsentstehung stark verringert. Möglicherweise entstehen nach der Behandlung Hautrötungen und Bläschen. Diese sind in der Regel aber nur von kurzer Dauer. Damit die Hautstellen besser verheilen, eignet sich in gewissen Fällen eine spezielle Creme oder ein Verband. Die Vorteile gegenüber herkömmlichen Lasern bestehen in einer deutlich kürzeren Gesamtbehandlungszeit und einen letztendlich geringeren Therapiepreis.